Aktuelles
Kreiseinzelmeisterschaften in Holzgerlingen
Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 35°C lieferten unsere Athleten einen erfolgreichen Wettkampf am Samstag 8. Juli 2023 bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Holzgerlingen ab. Unsere U14 Jungs starteten mit einer Staffel in den Wettkampf. Fabian, Benjamin, Finn und Julian brachten das Staffelholz erfolgreich ins Ziel und erreichten einen sehr guten 4. Platz.
Im Weitsprung sprangen Benjamin und Julian über die 4-m Marke, Simon und Lionel fehlten dazu nur wenige Zentimeter. Benjamin sprang sogar bei allen vier Sprüngen über 4 Meter und erreichte mit 4,37 m seine persönliche Bestleistung und den 6. Platz in seiner Altersklasse M13. Julian sprang mit 4,05 m auf Platz 5 in seiner Altersklasse M12.
Der Hochsprung brachte vor allem für Julian eine überraschende Wendung. Nachdem er zwei Versuche bei der Höhe von 1,30 m brauchte, schaffte er die Höhe von 1,35 m im ersten Versuch und die Höhe von 1,40 m im dritten Versuch und steigerte damit seine persönliche Bestleistung um 16 cm. Mit dieser herausragenden Leistung wurde er Zweiter und verpasste den Kreismeistertitel nur knapp.
Eine weitere fabelhafte persönliche Bestleistung erzielte Benjamin im 60 m Hürdenlauf. Mit einer Zeit von 11,20 s sicherte er sich souverän den 2. Platz.
Der Speerwurf verlief für alle unsere Athleten sehr erfolgreich und fast alle konnten Ihre persönliche Bestleistung steigern. Simon wurde mit 24,25 m Kreismeister, gefolgt von Fabian, der mit 22,63 m den zweiten Platz in der Altersklasse M12 erreichte. Benjamin erreichte mit einer persönlichen Bestleistung von 24,89 m den 4. Platz in seiner Altersklasse M13. Auch Lionel mit 19,37 m, Finn mit 16,57 m, Vlad mit 15,62 m und Hanna mit 14,12 m warfen Ihre persönliche Bestleistung.
Im abschließenden 75 m-Lauf qualifizierten sich Benjamin und Julian für die Endläufe.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Eure Trainer Lisa und Claudia
BW Leichtathletik Jugend Finals Weinstadt
Bei den Baden-Württembergischen Jugend Finals, die am 1.+2. Juli 2023 in Weinstadt, stattfanden, waren auch einige unserer Athletinnen und Athleten dabei.
Über die 200m der U18 belegte Daniel Hankele mit 23,88 Sekunden den 8. Platz und Simon Riesel mit 24,67s den 14. Platz. Über die 400m belegte in 53,19 Sekunden Daniel den 5. Platz. In der 4x400m Staffel belegte die Stafel der Jungs den 3. Platz in 3:43,22 Minuten. Markus Knapp wurde mit übersprungenen 1,65m den 9. Platz.
Über die 400m der weiblichen Jugend U18 belegte Luisa Schwert den 8. Platz in 1;01,39 Minuten.
WLV Kinderleicht-Athletik VOR ORT
Schon mit Beginn des Aufbaues um 7.00 Uhr strahlte bei dieser Veranstaltung die Sonne vom Himmel. Empfangen wurde das WLV-Team von einem motivierten, flexiblen und engagierten Aufbauteam, das in kürzester Zeit die acht Stationen auf die tolle Sportanlage des SV Leonberg/Eltingen gebaut haben.
Um 8.30 Uhr trafen dann die knapp 180 Schüler:innen der Sophie-Scholl-Schule Leonberg ein und konnten es kaum erwarten, an den Stationen sprinten, werfen und springen zu dürfen. Nach einer gemeinsamen Erwärmung startete der Stationenbetrieb: an der Wurfstation flogen die Wurfgeräte und beim Sprint versuchten sich die Kinder gegenseitig zu übertrumpfen – sowohl in der Geschwindigkeit der Läufe als auch in der Kreativität, als es darum ging, verschiedene Startpositionen zu finden.
Unterstützt wurden die Kids an den Stationen von einem tollen Helferteam, das aus Eltern und Vereinsvertretern bestand, die geduldig und motivierend die Stationen für die Kinder erklärten und die Schüler:innen unterstützten.
Vom Verein waren diesmal gleich mehrere Vertreter vor Ort und konnten so ihren Verein super repräsentieren.
Nach der zweiten Pause gab es eine Wurfvorführung von Kelson De Carvalho (momentan U18 Weltranglisten-Dritter in Diskus und Kugel; LG Steinlach-Zollern). Angefeuert von den Kids warf er den Heuler über den Sportplatz, so dass ihm die Bewunderung der Kinder sicher war. Während am Ende der Veranstaltung alle gemeinsam aufräumten, durfte Kelson alle 180 Urkunden der Schüler:innen persönlich signieren.
Bei weiterhin strahlendem Sonnenschein ging eine weitere tolle Veranstaltung zu Ende. Hervorzuheben ist, wie motiviert und freudestrahlend die Schüler:innen bei allen Stationen von der ersten bis zur letzten dabei waren. Eine Besonderheit bei dieser Veranstaltung war außerdem, dass mit Jürgen Pfadt nicht ein Lehrer der Schule die Veranstaltung nach Leonberg geholt und die Vor-Ort Organisation übernommen hat, sondern der Elternbeirats-Vorsitzende. Unterstützt wurde er von Vereinsseite von Stepan Malek und Jovanche Jankovski.
Wir bedanken uns für die tolle Veranstaltung in Leonberg!
Der Beitrag wurde erstellt vom WLV am 19.06.2023.
Trainingszeiten - Sommer 2023
Die Trainingszeiten gelten ab dem 17.04.2023. Der Download als pdf ist hier möglich.
Wechsel beim Sportabzeichen-Team
Über mehrere Jahrzehnte hat ein engagiertes Team rund um die Ehepaare Raisch, Winkler und Hackert mit großem Zeiteinsatz und viel Leidenschaft Hunderte von Sportabzeichen in Eltingen abgenommen. Eine bunte und altersgemischte Gruppe an Hobbysportlern war regelmäßig im Sommer vor Ort, darunter viele alte Hasen, aber auch immer wieder neue Gesichter. Das ist es, was das Sportabzeichen für uns alle so attraktiv macht.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die langjährige zuverlässige Organisation und Betreuung durch die Ehepaare Raisch, Winkler und Hackert! Sie haben sich rechtzeitig um Nachfolger gekümmert, so dass nun ein nahtloser Übergang für das Jahr 2023 möglich ist. Das neue Sportabzeichen-Team besteht aus Sabine und Andreas Rick, Nicole Ufniarz und zwei weiteren Prüfern.
Wenn Sie 2023 wieder das Sportabzeichen ablegen oder sich zum ersten Mal daran versuchen möchten, so sind Sie herzlich eingeladen freitagabends zum SV Stadion zu kommen. Es trifft sich eine gemischte Gruppe im Alter von 6 bis 90 Jahren.
Andreas und Sabine Rick